Transformatorium

How do I become an entomon?“ – Dies ist der Raum der Metamorphose und Anverwandlung. Hier  zeigen wir praktische Möglichkeiten und Wege auf, sich in ein Entomon zu verwandeln. Es gibt Bauanleitungen für Fühler, Flügel und Komplexaugen… 

Transformatorische Zwischenüberlegung

Credits: Kurt Mondaugen

Raupe (2)

Was aus uns würde: wir wussten es damals noch nicht 

am Wegesrand, als wir aneinander vorbei liefen/krochen

als wir uns selbst begegneten

und uns aufhoben und uns uns selbst auf unsere Oberarme setzten

vor unserem Verschwinden wollten wir uns doch noch einmal bekanntmachen miteinander

dachten wir und schauten also herab auf die wild tätowierten Oberarme unserer Jugend

auf denen wir uns jetzt entgegenkrochen

eingetaucht in die blaue Tinte der Ewigkeit 

zwischen irgendwelchen blau einpunktierten Love-Schmetterlingen – 

Lebensformen auf unseren Oberarmen, von denen wir uns überhaupt noch nicht vorstellen konnten

dass wir sie leben würden eines Tages 

nach der Großen Transformation 

von der wir schon mal gehört hatten wie von Ferne

diese leichtfüßige Schmetterlings-Existenz

dass wir sie führen würden ohne Ceozweifussabdruck

dass wir uns dazu aber alle erstmal noch würden verpuppen müssen

mit unseren Baby-Boomer-Seelen, mit denen wir jetzt noch die Erde kahlfraßen Tag für Tag

dass das wirklich aufhören würde – das konnten wir uns noch gar nicht vorstellen in diesem Moment

während wir von unseren Oberarmen aus Richtung Hals krochen 

und uns als Raupen zusahen dabei – anfangs jedenfalls noch – 

und dann über unsere wild zuckenden Münder krochen 

und uns dabei eindringlich die Frage stellten

was konkret aus uns werden würde mit all diesen 14 Leibsegmenten

nach dem großen Fressen 

und nach der Metamorphose 

vielleicht wirklich ein Wesen, das auf irgendeiner Roten Liste steht?

dachten wir – wir hatten davon gehört:

das mit dem Schwinden der Schmetterlingspopulationen

vielleicht aber trotzdem doch noch mal für uns eine Ausnahme: ein Großer Fuchs oder so?!

 

Kurt Mondaugen

 

Fotocredits: Anett Körber

Wie du, 
mit 300 Hertz 
Flügelschlagfrequenz 
in der Luft stehen, 
komplexäugig schwirren, 
helle Haut abtupfen, 
sechsfüßiges Mimikry 
einer Biene sein, 
schwebflügelnd 
summen. 

Für die Schwebfliege
Jane Wels, 2025

 

Fotocredits: André Karwath aka Aka, https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Episyrphus_balteatus_male_-_flying_(aka).jpg#file

Wochenend-Schnellkurs oder
INSEKTOID werden

INSEKTOID werden

sagst du, ist der Anfang der Welt

jedenfalls

da draußen bei den Schmetterlingen und Faltern und Motten

mit denen wir Zeit verbringen

in einem Film von James Cameron

uns mit der Natur verbinden

in den Flügeln der Zeit 

alles ist vollgestopft 

mit Bewusstsein

und Liebe                                                                                

und Love-Kompetenz

sagst du 

in diesem Wochenend-Schnellkurs 

für INSEKTOID werden 

(& ein bisschen auch für Selbstentfremdung)

im Wald hinter Grimma oder Dahlen oder Mutzschen 

zwischen Ameisen, Hummeln und Libellen

den ich gebucht habe, ohne ihn zu buchen

(man kennt sich nicht aus mit sich)

Streck endlich deine Fühler aus, Kurt

du musst nur daran glauben

was sowieso 

schon geschieht! – 

flüstert die Kursleiterin

na dann!

 

Kurt Mondaugen

Probleme beim 
Über-Entomonisieren

„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen Höhe sich die Bettdecke, zum gänzlichen Niedergleiten bereit, kaum noch erhalten konnte. Seine vielen, im Vergleich zu seinem sonstigen Umfang kläglich dünnen Beine flimmerten ihm hilflos vor den Augen. »Was ist mit mir geschehen?«, dachte er. Es war kein Traum. Sein Zimmer, ein richtiges, nur etwas zu kleines Menschenzimmer, lag ruhig zwischen den vier wohlbekannten Wänden.“ 

Franz Kafka: „Die Verwandlung“

Gespräch über & unter Insekten

Wirkliche Dinge

Hier sind wir gewesen, damals

hier war alles sichtbar 

hier lebten wir über dem Laub

in Filz und Farbe und Faden und 

jemand stickte um uns herum helle

Strahlen in die Unendlichkeit

Novalis hätte seine Freude an uns gehabt

Ganz begreifen werden wir uns nie, 

hörten wir ihn sagen

aber wir werden und können uns

weit mehr als begreifen

und ordneten die Utensilien der Verwandlung also 

inzwischen um uns herum

es existiert ein Foto aus dieser Zeit

als wir noch Insekten waren

und als wir noch daran glaubten

wiedergeboren zu werden

sagen die Buddhisten 

im Kreislauf der Seelen 

und der wirklichen Dinge

im Filz

 

Kurt Mondaugen

Foto: Dorit Löffler

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.