Natur & Blütenstaub - Sich selbst zum Staunen bringen

Künstlerische Workshops zur Poesie von Pflanzen und Insekten 

Bäume, Gras, Kräuter, Blüten, Insekten – ein Garten öffnet den Raum, uns selbst zu lauschen, zu beobachten, zu erfahren, zu verstehen und zu gestalten.

In diesem Workshop erkunden wir die Natur und experimentieren mit Farbstiften, Klemmbrett, Kuli und Papier. 

Künstlerische Impulse aus Zeichnung, Malerei, Collage und Poesie laden Anfänger und Fortgeschrittene ein, die eigene Imagination und intuitives Wissen im Garten spielerisch zu entdecken. Im gemeinsamen Prozess entstehen bildnerische Ideen, Skizzen und kurze Texte, die die eigenen Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeiten erweitern. 

Begleitet wird diese künstlerische Resonanzreise in die Natur von der Künstlerin und Kunstvermittlerin Dorit Löffler und dem Poeten, Performer und Philosophen Rainer Totzke (aka Kurt Mondaugen). Sie lassen dabei Erfahrungen des eigenen Lebens im und mit dem Garten einfließen. Dieser ist für sie ein hoffnungsvolles Labor, um natürlichen Rhythmen zu folgen und Schönheit in Ruhe wachsen zu lassen.

Resonanz-Begegnungen mit Pflanzen und Insekten eröffnen für die beiden Künstler/innen neue Ideen und Herangehensweisen für den nachhaltigen Umgang mit der Natur. Sie sind auch selbst als künstlerische Forscher*innen aktiv und haben das Projekt „Vom Verschwinden – zur Poesie und Philosophie der Insekten“ initiiert. 

Nächste Workshoptermine in Gärten im Leipziger Umlamd:" 

20.07.2025 im Kranwerk Naunhof
https://stadt-umland-lpv.de/veranstaltungen/?entity=events&id=4671

24.08.2025 in der Lobelei in Lobstädt
https://stadt-umland-lpv.de/veranstaltungen/?entity=events&id=4670

Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich

i

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.